Neben Bayreuth gibt es im Kulturbereich noch zahlreiche andere Festspiele. Gerade im Bereich Theater hat Deutschland eine Menge zu bieten. Eines der bekanntesten und ältesten noch bestehenden sind die Bad Hersfelder Festspiele, die seit fast siebzig Jahren stattfinden.
Pro Jahr kommen 69.000 Menschen zu den Vorstellungen in der Stiftsruine. Auf dem Programm stehen Inszenierungen nationaler und internationaler Autoren. In 2019 spielte zum Beispiel der bekannte TV-Schauspieler Uwe Ochsenknecht in dem Stück “Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen”. Die Festspiele versuchen immer eine gute Mischung zwischen Klassikern und modernen Stücken zu erreichen. Begleitet werden die Aufführungen von einem umfangreichen Rahmenprogramm, zu dem auch Musikkonzerte im Park der Stadt gehören. Tickets für das Festival im Spätsommer kann man telefonisch, über die Webseite oder die üblichen Kartenverkaufsstellen erwerben.
Märchenhaftes Festival
Ein etwas anderes Theaterfestival wird im hessischen Hanau angeboten. Hier wohnten einst die Brüder Grimm und sie werden alljährlich mit einem großen Märchenfestival geehrt. Sie erweckten einst Dornröschen, Rotkäppchen, Aschenputtel und Schneewittchen zum Leben, und diese Geschichten sind heute noch aktuell. Die Stücke werden seit 35 Jahren im Amphitheater Hanau auf die Bühne gebracht.
Es gibt sogar ein Musical, das die Geschichte der beiden Brüder Wilhelm und Jacob erzählt und in Hanau geschrieben und uraufgeführt wurde. Es bekam eine Nominierung für den deutschen Theaterpreis. Mittlerweile ist das Musical sogar verfilmt worden. Wer nach den Grimm-Festspielen im Juli noch nicht genug hat, kann auch noch das Märchenfest besuchen. Es wird seit 2018 auf der Burg Satzvey organisiert, auch hier werden Stücke der beiden Brüder in einer märchenhaften Kulisse gespielt. Für beide Events kann man die Karten bequem online bestellen.
Ein Verkaufsschlager auch außerhalb Deutschland sind die Karl-May-Festspiele in Elspe. Fast jedes Kind war schon einmal dort und hat begeistert den Geschichten von Winnetou und Old Shatterhand gelauscht, die Pferde galoppieren sehen und sich bei den Schüssen erschreckt. Das Festival existiert seit fünfzig Jahren und lockte bislang über zwölf Millionen Zuschauer an.